|
11 |
Rezeptordichten muskarinischer und nikotinischer Acetylcholinrezeptoren nach intrastriataler Botulinumneurotoxin-A-Injektion im 6-OHDA-Hemiparkinson-Modell der Ratte Klawitter, Felix. - Rostock : Universität Rostock, 2017
|
|
|
12 |
(Hydroxymethyl)diphenyl(piperidinoalkyl)silane des Typs (HOCH2)(C6H5)2Si(CH2)nNC5H10 (n Tacke, Reinhold. - Würzburg : Universität Würzburg, 2013
|
|
|
13 |
(2-Aminoethyl)-cycloalkylphenylsilanole: Bioisosterer C/Si-Austausch bei Parasympatholytika vom Typ des Trihexyphenidyls, Cycrimins und Procyclidins Tacke, Reinhold. - Würzburg : Universität Würzburg, 2012
|
|
|
14 |
Bioisosterer C/Si-Austausch bei Parasympatholytika vom Typ des Pridinols Tacke, Reinhold. - Würzburg : Universität Würzburg, 2012
|
|
|
15 |
Darstellung und Eigenschaften der Enantiomere des selektiven Antimuscarinikums 1-Cyclohexyl-1-phenyl-4-piperidino-1-butanol (Hexahydro-Difenidol) Tacke, Reinhold. - Würzburg : Universität Würzburg, 2012
|
|
|
16 |
Synthese und Eigenschaften des selektiven Antimuskarinikums Cyclohexylphenyl(3-piperidinopropyl)silanol Tacke, Reinhold. - Würzburg : Universität Würzburg, 2012
|
|
|
17 |
Wie beeinflussen Medikamente zur Therapie der Harninkontinenz die Gehirnfunktion beim älteren Menschen? Enthalten in Der Urologe / Ausgabe A Bd. 46, Nr. 4, date:4.2007: 387-392
|
|
|
18 |
Aktuelle Aspekte der medikamentösen Therapie bei benignem Prostatasyndrom (BPS) Enthalten in Der Urologe / Ausgabe A Bd. 47, 12.1.2008, Nr. 2, date:2.2008: 166-171
|
|
|
19 |
m4-muskarinerge Rezeptoren der Hornhaut Enthalten in Der Ophthalmologe Bd. 108, 14.4.2011, Nr. 7, date:7.2011: 651-657
|
|
|
20 |
Zentral wirksamer Muskarinrezeptor-Agonist plus peripherer Antagonist Enthalten in Info Neurologie & Psychiatrie Bd. 23, 24.9.2021, Nr. 9, date:9.2021: 30
|
|