|
131 |
Untersuchung einer MALDI-TOF MS-basierten Speziesidentifizierung von Koagulase-negativen Staphylokokken im Vergleich zu molekularen Referenzmethoden und Entwicklung neuer Speziesspezifischer Score-"cutoff"-Werte Richter, Cindy. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2014
|
|
|
132 |
Untersuchungen zur Wirkung des extrazellulären Adhäsionsproteins (Eap) von Staphylococcus aureus auf die Wundheilung und Internalisierung in Hautzellen Bur, Stephanie. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2014
|
|
|
133 |
Phänotypisierung und Genotypisierung von Staphylococcus aureus-Isolaten aus Rohmilchproben Thüringer Milchviehherden Schlotter, Anna Katharina. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2012
|
|
|
134 |
Vergleich von fünf phänotypischen Methoden zur Detektion einer Penicillinase in Staphylococcus aureus Lenga, Sarah Magdalena. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2012
|
|
|
135 |
PFGE-basierte Typisierung von Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus an der Universität Rostock von 2004-2008 : Ausbruchsverifikation und Verschiebung der klonalen Zusammensetzung Gawlik, Piotr Pawel. - Rostock : Universität Rostock, 2011
|
|
|
136 |
Untersuchungen zur Wirkung von Hämin auf die Aktivität der Hämolysine in Staphylococcus aureus Schmitt, Julia. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2011
|
|
|
137 |
Effektivität eines MRSA Screenings im Krankenhaus mit Hilfe zweier Frequenz-Algorithmen zur frühen Ausbruchsdetektion – ein Vergleich mit einer klonalen Clusteranalyse Rosenkötter, Nicole. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2007
|
|
|
138 |
Risikofaktoren für die Kolonisation und Infektion mit Staphylococcus aureus bei Kindern mit Mukoviszidose – eine epidemiologische Analyse Löwe, Brigitte. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2007
|
|