|
131 |
Stationäre Familienbetreuung - Heimerziehung als Raum für gemeinsame Lern- und Entwicklungsprozesse von Eltern und Kindern: Bericht zur Evaluation der Stationären Familienbetreuung in Worms Schmutz, Elisabeth. - Mainz, 2003
|
|
|
132 |
Von der Betreuung zur Eigenverantwortung: neuere Entwicklungstendenzen bei Migrantenvereinen in Deutschland Hunger, Uwe. - Münster, 2002
|
|
|
133 |
Aspekte der gynäkologischen Betreuung und Versorgung von türkischen Migrantinnen in Deutschland David, Matthias. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2001
|
|
|
134 |
Machbarkeitsstudie Kinderbetreuungsscheck: Entwicklung von Modellen eines Kinderbetreuungsschecks und Analyse der Auswirkungen; Rohbericht. Bd. 1, Ergebnisbericht Schattovits, Helmuth. - Wien, 1998
|
|
|
135 |
Chancen und Risiken der Digitalisierung in den beruflichen Tätigkeitsfeldern Pflegen, Betreuen und Heilen Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 63, 25.5.2020, Nr. 6, date:6.2020: 690-697
|
|
|
136 |
Großelternbetreuung und COVID-19 Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 100, 26.12.2020, Nr. 12, date:12.2020: 976-978
|
|
|
137 |
Martina Schmidhuber (2020) Ein gutes Leben für Menschen mit Demenz: Ethische Herausforderungen in Betreuung und Pflege (Ethik der Lebenswelten, Band 6; Hrsg.: Peter Kampits) Enthalten in Ethik in der Medizin Bd. 33, 16.2.2021, Nr. 1, date:3.2021: 141-143
|
|
|
138 |
Professionalisierung lebensweltlicher Krisen durch Technik? Enthalten in Österreichische Zeitschrift für Soziologie Bd. 41, 13.7.2016, Nr. 1, date:7.2016: 115-131
|
|
|
139 |
Struktur der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Enthalten in Pädiatrie & Pädologie Bd. 56, 25.6.2021, Nr. 1, date:6.2021: 5-7
|
|