|
11 |
Kontinuität der Form? Enthalten in Athenäum Bd. 2011, Nr. 21
|
|
|
12 |
Zur Umrisszeichnung in der Illustration - John Flaxman bei August Wilhelm von Schlegel Kunze, Max. - Heidelberg : Propylaeum, 2010
|
|
|
13 |
August Wilhelm Schlegels frühe Volkspoesieauffassung im Kontext mit der Schiller-Bürger-Debatte Scholz-Lübbering, Hannelore. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
|
|
|
14 |
Gewendete Allegorie: Das Ende der "Erlebnislyrik" und die Vorbereitung einer Poetik der modernen Lyrik in Goethes Sonett-Zyklus von 1815/1827 Graevenitz, Gerhart von. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2008
|
|
|
15 |
Friedrich Schlegel: Schriften zur Kritischen Philosophie 1795 – 1805 Enthalten in Athenäum Bd. 2008, Nr. 18
|
|
|
16 |
Die Wohnungen der Gebrüder Schlegel in Jena Enthalten in Athenäum Bd. 1998, Nr. 8
|
|
|
17 |
Friedrich Schlegel über Wechselerweis und Ironie (Teil 1) Enthalten in Athenäum Bd. 1996, Nr. 6
|
|
|
18 |
"Hamlet" Enthalten in Jüdischer Kulturbund (Hamburg): Programm Nr. 05, Mai: 0
|
|
|
19 |
Frühromantische Autorschaft zwischen Kunstreligion und Volksfrömmigkeit Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 48, 22.1.2018, Nr. 1, date:3.2018: 125-145
|
|