|
61 |
[Zu neuen Ufern <Yes, Sir>] Yes Sir Franz, Walter. - Wiesbaden : Wiener Boheme-Verl., [1952], [Neudr.]
|
|
|
62 |
[Verklungenes Wien <Ich habʹ mich verliebt>] Ich habʹ mich verliebt Benatzky, Ralph. - Wien ; London : Weinberger ; Frankfurt, M. : Melodie d. Welt, 1951
|
|
|
63 |
[Unvergängliches Licht <Seit ich Dich gesehen!>] Seit ich Dich gesehen! Benatzky, Ralph. - Wien : Doblinger, 1951
|
|
|
64 |
[Im Weissen Rössl <Im Weissen Rössl>] Im Weissen Rössl Benatzky, Ralph. - München : Dreiklang-Dreimasken-Bühner- u. Musikverl., [1950], [Neudr.]
|
|
|
65 |
[Im Weissen Rössl <Im Weissen Rössl>] Im Weissen Rössl Benatzky, Ralph. - München : Dreiklang-Dreimasken-Bühner- u. Musikverl., [1950], [Neudr.]
|
|
|
66 |
Im Paradeisgartl isʹ heutʹ Feuerwerk Wien : Doblinger, [1949], [Neudr.]
|
|
|
67 |
So lang ein junger Wein ist, so lang ein Maderl mein ist! Wien : Hofmeister-Figaro-Verl., 1949
|
|
|
68 |
[Damals <Bitte an die Nacht>] Bitte an die Nacht Berlin : Ufaton-Verl., 1943
|
|
|
69 |
In der kleinen Bar Benatzky, Ralph. - [S.l.] : Universal-Edition, 1929, [Ausg. für] Gesang u. Klavier
|
|