|
41 |
Individuum und Symbol in Tiecks William Lovell Münz, Walter. - Bern : Lang, 1975
|
|
|
42 |
Ludwig Tieck und das alte englische Theater Lüdeke, Henry. - Hildesheim : Gerstenberg, 1975, Reprograph. Nachdr. d. Ausg. Frankfurt/Main 1922.
|
|
|
43 |
Tiecks "William Lovell" Weigand, Karlheinz. - Heidelberg : Winter, 1975
|
|
|
44 |
Motive und Motivstrukturen bei Ludwig Tieck Hellge-Keller, Rosemarie. - Göppingen : Kümmerle, 1974
|
|
|
45 |
Philipp Otto Runge und die Kunstansichten Wackenroders und Tiecks Franke, Christa. - Marburg : Elwert, 1974
|
|
|
46 |
Die Landschaft bei Tieck und ihre historischen Voraussetzungen Donat, Walter. - Hildesheim : Gerstenberg, 1973, Reprograf. Nachdr. d. Ausg. Frankfurt am Main 1925.
|
|
|
47 |
Ludwig Tiecks "Kaiser Oktavian" als romantische Dichtung Bodensohn, Anneliese. - Hildesheim : Gerstenberg, 1973, Reprograph. Nachdr. d. Ausg. Frankfurt, Main 1937.
|
|
|
48 |
Ludwig Tiecks späte Novellen Stamm, Ralf. - Stuttgart : Kohlhammer, 1973
|
|
|
49 |
Der späte Tieck als Zeitkritiker Gneuss, Christian. - Düsseldorf : Bertelsmann-Universitätsverlag, 1971
|
|
|
50 |
Tiecks Renaissancedichtung in ihrem Verhältnis zu Heinse und C. F. Meyer Weibel, Oskar. - Nendeln/Liechtenstein : Kraus, 1970, [Nachdr. d. Ausg.] Bern, Haupt, 1925
|
|