Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: per="Wagner-Egelhaaf," AND per="Martina" AND Catalog=dnb
im Bestand: Gesamter Bestand

161 - 166 von 166
<< < > >>


Artikel 161 Jörg Bong, „Die Auflösung der Disharmonien“. Zur Vermittlung von Gesellschaft, Natur und Ästhetik in den Schriften Karl Philipp Moritz’. – Text + Kritik. Zeitschrift für Literatur. – Moritz contra Campe. Ein Streit zwischen Autor und Verleger im Jahr 1789. – Dieter Kühn, Das Heu, die Frau, das Messer. Novelle.
Enthalten in Arbitrium Bd. 12, 1994, Nr. 3: 342-346
Online Ressource
Bücher 162 Mystik der Moderne
Wagner-Egelhaaf, Martina. - Stuttgart : Metzler, 1989
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Artikel 163 “Anders ich” oder: Vom Leben im Text Robert Musils Tagebuch-Heft 33
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 65, 2.8.2017, Nr. 1, date:3.1991: 152-173
Online Ressource
Artikel 164 Autorschaft als Skandal Matthäus — Pasolini — Stadler
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 85, 1.12.2011, Nr. 4, date:12.2011: 585-615
Online Ressource
Artikel 165 Gott und die Welt im Perspektiv des Poeten Zur Medialität der literarischen Wahrnehmung am Beispiel Barthold Hinrich Brockes
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 71, 10.10.2016, Nr. 2, date:6.1997: 183-216
Online Ressource
Artikel 166 Rahmen-Geschichten Ansichten eines kulturellen Dispositivs
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 82, 16.2.2017, Nr. 1, date:3.2008: 112-148
Online Ressource


161 - 166 von 166
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration