|
71 |
Buchwesen in Prag Enthalten in Aus dem Antiquariat 2001, Nr. 6: A373
|
|
|
72 |
Buchwesen in Prag Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 168, 2001, Nr. 52: A373
|
|
|
73 |
Der Bucheinband (Stil und Ornament) In: Rudolf II. und Prag : kaiserlicher Hof und Residenzstadt als kulturelles und geistiges Zentrum Mitteleuropas ; [Ausstellung, Prager Burg, Wallenstein Palais, 30. Mai - 7. September 1997] Nr. 340-344
|
|
|
74 |
Die Jesuiten in der Kirchenverwaltung der Erzdiözese Prag Ende des XVII. Anfang des XVIII. Jahrhundert, und ihre Bibliotheken In: Lesestoffe und kulturelles Niveau des niederen Klerus : Jesuiten und die nationalen Kulturverhältnisse ; Böhmen, Mähren und das Karpatenbecken im XVII. und XVIII. Jahrhundert ; [Vorträge, gehalten anläßlich des Internationalen Symposiums Lesestoffe und Kulturelles Niveau des Niederen Klerus - Jesuiten und die Nationalen Kulturverhältnisse (Böhmen, Mähren und das Karpatenbecken im 17. und 18. Jahrhundert), 23. - 24. März 1999] Nr. 55-66
|
|
|
75 |
Kulturtransfer und Kommunikation In: Metropolen und Kulturtransfer im 15./16. Jahrhundert : Prag - Krakau - Danzig - Wien Nr. 85-99
|
|
|
76 |
Prag als Antiquariatsstadt Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 160, 1993, Nr. 77: A 341-A 346
|
|
|
77 |
Prager Privilegien Kaiser Rudolfs II. In: Sborník k 80. narozeninám Mirjam Bohatcové Nr. 163-170
|
|