|
71 |
Tschechen, Polen, Deutsche 1990-1996: T. 2: Stereotype und Realitäten Oschlies, Wolf. - Köln, 1996
|
|
|
72 |
Qualitative Experimente über Vorurteile Kleining, Gerhard. - Heidelberg : Asanger, 1994
|
|
|
73 |
Unterschiedliche Operationalisierungen von egozentrierten Netzwerken und ihr Erklärungsbeitrag in Kausalmodellen Hill, Paul B.. - Mannheim, 1988
|
|
|
74 |
Editorial zum Sonderheft „Religion und Vorurteil“ Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik Bd. 4, 14.5.2020, Nr. 1, date:5.2020: 1-5
|
|
|
75 |
Erratum zu: Zwischen Theorie und Praxis: Wie kann diskriminierungssensible(re) Beratung gelingen? Enthalten in Organisationsberatung, Supervision, Coaching Bd. 32, 7.3.2025, Nr. 1, date:3.2025: 131
|
|
|
76 |
Mit der Kraft der Vielfalt Barrieren in den Köpfen begegnen Enthalten in Organisationsberatung, Supervision, Coaching Bd. 32, 8.1.2025, Nr. 1, date:3.2025: 25-39
|
|
|
77 |
Religiöse Identitäten und Vorurteil in Deutschland und der Schweiz – Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik Bd. 4, 8.5.2020, Nr. 1, date:5.2020: 149-196
|
|
|
78 |
Religion als Treiber oder Bremse für Bedrohungsgefühle? Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik Bd. 4, 18.5.2020, Nr. 1, date:5.2020: 45-79
|
|
|
79 |
Zwischen Theorie und Praxis: Wie kann diskriminierungssensible(re) Beratung gelingen? Enthalten in Organisationsberatung, Supervision, Coaching Bd. 32, 21.1.2025, Nr. 1, date:3.2025: 1-5
|
|