|
121 |
Politikstile in den kanadischen Provinzen: Ein empirisches Beispiel zur Anwendung des Politikstilkonzeptes Herde, Adina. - München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
122 |
Politische Theorien und Rechtfertigungen während des niederländischen Aufstands 1560-1590 Augustin, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
123 |
Probleme des indischen Föderalismus Rothermund, Dietmar. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2001
|
|
|
124 |
Sprachpolitik im Baskenland (Spanien) Meyer, Karen. - München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
125 |
Von der Kultivierung des Landes zur eigenständigen Provinzkultur. Sieben Thesen zur Provinzarbeit Herrenknecht, Albert. - Tübingen : Schöppe und Schwarzenbart, 1990
|
|
|
126 |
Afghanistan: Förderung der Rechtsstaatlichkeit Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Stabsstelle Evaluierung. - Bonn/Eschborn : GIZ, 2017-01-01, GIZ-Publikation
|
|
|
127 |
Integrierter Küsten- und Mangrovenwaldschutz in Mekong-Provinzen zur Anpassung an den Klimawandel (Integrated Coastal Management Programme - ICMP) Department of Foreign Affairs and Trade DFAT. - Bonn, GIZ-Publikation
|
|
|
128 |
Pakistan: Förderung der guten Regierungsführung Bonn/Eschborn : GIZ, 2017-06-01, GIZ-Publikation
|
|
|
129 |
Pakistan: Unterstützung der Entwicklungsplanung in Khyber Pakhtunkhwa Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Stabsstelle Evaluierung. - Bonn/Eschborn : GIZ, 2018-10-01, GIZ-Publikation
|
|
|
130 |
Paulus, Julia (Hrsg.): ‚Bewegte Dörfer‘. Neue soziale Bewegungen in der Provinz 1970–1990, 241 S., Schöningh, Paderborn u. a. 2018 Enthalten in Neue politische Literatur Bd. 65, 17.12.2019, Nr. 1, date:3.2020: 173-175
|
|