|
191 |
Wehrverfassung und Kriegsrecht in der mittelhochdeutschen Epik. Wolfram von Eschenbach, Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg, Der Nibelungen Not, Kudrunepos, Wolfdietrichbruchstück A, König Rother, Salman u. Morolf Rosenau, Peter-Udo. - Bonn, 1959
|
|
|
192 |
Das Bild und seine Funktion im "Parzival" des Wolfram von Eschenbach Mackensen, Rainer. - o. O., [1955]
|
|
|
193 |
Minne und Ritterethik bei Wolfram von Eschenbach Karl, Emil. - Freiburg, 1952
|
|
|
194 |
Wolfram von Eschenbach und Crestien von Troyes (Parzival, Buch 7-13 u. seine Quelle) Paetzel, Martin. - Berlin, 1931
|
|
|
195 |
Studien zum Minnegedanken bei Wolfram von Eschenbach Boestfleisch, Kurt. - Königsberg i. Pr. : Gräfe und Unzer, 1930
|
|
|
196 |
Die Eigennamen bei Wolfram von Eschenbach Taube, Guido. - Breslau, 1919
|
|
|
197 |
Die zusammengesetzten Adjektiva und Adverbia bei Wolfram von Eschenbach Wolff, Erich. - Greifswald, 1913
|
|
|
198 |
Das akustische Moment in der altdeutschen Epik bis Wolfram von Eschenbach Sprang, Magda. - o. O., o. J.
|
|