|
201 |
Andrea Pisano und die toskanische Skulptur des 14. Jahrhunderts Kreytenberg, Gert. - München : Bruckmann, 1984
|
|
|
202 |
Die Fresken von San Piero a Grado bei Pisa Wollesen, Jens T.. - [Heidelberg] : J. T. Wollesen [Selbstverl.], 1977
|
|
|
203 |
Aspekte der aristotelischen Tradition in der Kultur der Toskana des XV. Jahrhunderts: der philosophische Unterricht an der Universität Pisa von 1473-1502 Hennemann Barale, Ingrid, 1974
|
|
|
204 |
Das Imbreviaturbuch des erzbischöflichen Gerichtsnotars Hubaldus aus Pisa Dolezalek, Gero. - Köln, Wien : Böhlau, 1969
|
|
|
205 |
Die Beziehungen zwischen der Kommune Pisa und Ägypten im hohen Mittelalter Allmendinger, Karl-Heinz. - Frankfurt, 1966
|
|
|
206 |
Die "Magnae derivationes" des Uguccione da Pisa und ihre Bedeutung für die romanische Philologie Riessner, Claus. - München, 1966
|
|
|
207 |
Die Magnae derivationes des Uguccione da Pisa und ihre Bedeutung für die romanische Philologie Riessner, Claus. - Roma [Rom] : Edizioni di storia e letteratura, 1965
|
|
|
208 |
Die Seestädte Genua, Pisa, Venedig in ihrem Verhältnis zu Manfred von Sizilien Nopper, Hans Rolf. - (München), 1959
|
|