|
181 |
Rezeption und Integration skandinavischer Literatur in Thomas Manns "Buddenbrooks" Ebel, Uwe. - Neumünster : Wachholtz, 1974
|
|
|
182 |
Thomas Manns Doktor Faustus Bergsten, Gunilla. - Tübingen : Niemeyer, 1974, 2., erg. Aufl.
|
|
|
183 |
Väter und Söhne bei Thomas Mann Zeller, Michael. - Bonn : Bouvier, 1974
|
|
|
184 |
Schriftsteller in der Massengesellschaft Mörchen, Helmut. - Stuttgart : Metzler, 1973
|
|
|
185 |
Studien zu Mythos und Psychologie bei Thomas Mann Dierks, Manfred. - Bern, München : Francke, 1972
|
|
|
186 |
Thomas Manns Durchbruch zum Politischen in seinem kleinepischen Werk Spelsberg, Helmut. - Marburg : Elwert, 1972
|
|
|
187 |
Zahlensymbolik bei Thomas Mann Pritzlaff, Christiane. - Hamburg : Buske, 1972
|
|
|
188 |
Zum Formgesetz des Doktor Faustus von Thomas Mann Schmidt, Gérard. - Wiesbaden, Frankfurt (am Main) : Humanitas-Verlag, 1972
|
|
|
189 |
Bedeutung und Funktion der Gestalten der europäisch östlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns Schmidt, Christian. - München : Sagner, 1971
|
|
|
190 |
Thomas Manns Schelme Hermsdorf, Klaus. - Berlin : Rütten und Loening, 1968, 1. Aufl.
|
|