|
21 |
Emilie du Châtelet und Leonhard Euler über die Rolle von Hypothesen : zur nach-Newtonschen Entwicklung der Methodologie Suisky, Dieter. - Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2014
|
|
|
22 |
Kompetenz als Leitkategorie des angelsächsischen Berufsbildungsverständnisses Deißinger, Thomas. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2013
|
|
|
23 |
Modularisierung in der beruflichen Bildung – ein Ansatz zur sozialen Inklusion gefährdeter Jugendlicher? Enthalten in Sozialer Fortschritt Bd. 61, 2012, Nr. 10: 265-272
|
|
|
24 |
Mutig oder übermütig? – Modularisierung und Kompetenzorientierung als Eckpunkte der Berufsausbildungsreform in Luxemburg Enthalten in Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis Bd. 40, 2011, Nr. 5: 55-58
|
|
|
25 |
Qualifizierung von Prüfern: Entwicklung innovativer Weiterbildungskonzepte - Wie neuen Herausforderungen im Bildungswesen begegnet und Prüfungsqualität gesichert werden kann Stuttgart : Landesstiftung Baden-Württemberg gGmbH, 2010
|
|
|
26 |
Berichte und Abhandlungen - Band 13 Stock, Günter. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2009
|
|
|
27 |
Neue Forschungsverständnisse in den Sozialwissenschaften Bonn : BIBB, 2008
|
|
|
28 |
Ausbildungsbausteine in der Diskussion. Zur Klärung einiger Missverständnisse Enthalten in Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis Bd. 36, 2007, Nr. 5: 46-49
|
|
|
29 |
Zusammendenken, was zusammengehört – Ausbildungsbausteine als Grundlage der Weiterentwicklung der Berufsbildung Enthalten in Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis Bd. 36, 2007, Nr. 1: 33-37
|
|