|
411 |
Eine Psychiaterin im Irak – Mental Health Programm in Suleimanya, Irak Enthalten in Psychiatrie und Psychotherapie Bd. 5, 23.10.2009, Nr. 3, date:10.2009: 114-119
|
|
|
412 |
Geflüchtete interkulturell behandeln Enthalten in Uro-News Bd. 23, 29.10.2019, Nr. 11, date:11.2019: 52-53
|
|
|
413 |
Geflüchtete interkulturell behandeln Enthalten in CME Bd. 16, 11.12.2019, Nr. 12, date:12.2019: 44
|
|
|
414 |
Geflüchtete interkulturell behandeln Enthalten in Im Focus Onkologie Bd. 22, 7.12.2019, Nr. 6, date:12.2019: 80-81
|
|
|
415 |
Geflüchtete interkulturell behandeln Enthalten in Schmerzmedizin Bd. 36, 16.3.2020, Nr. 2, date:3.2020: 68-69
|
|
|
416 |
Schwerpunkt: 20 Jahre 9/11 Enthalten in Zeitschrift für Politikwissenschaft Bd. 31, 7.12.2021, Nr. 4, date:12.2021: 595-598
|
|
|
417 |
Wollenberg, Anja: Medien und Demokratie im Irak. Öffentlichkeit im Kontext von Transformation und bewaffneten Konflikten Enthalten in Publizistik Bd. 64, 9.10.2019, Nr. 4, date:11.2019: 561-563
|
|
|
418 |
Zahlen des Monats Enthalten in Der freie Zahnarzt Bd. 61, 1.2.2017, Nr. 2, date:2.2017: 8
|
|