Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041829123
im Bestand: Gesamter Bestand

131 - 139 von 139
<< < > >>


Online Ressourcen 131 Studien zum synthetischen Zugang zu Ripostatinen und deren Analoga
Tang, Wufeng. - Hannover : Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB), 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 132 Untersuchung einer MALDI-TOF MS-basierten Speziesidentifizierung von Koagulase-negativen Staphylokokken im Vergleich zu molekularen Referenzmethoden und Entwicklung neuer Speziesspezifischer Score-"cutoff"-Werte
Richter, Cindy. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 133 Untersuchungen zur Wirkung des extrazellulären Adhäsionsproteins (Eap) von Staphylococcus aureus auf die Wundheilung und Internalisierung in Hautzellen
Bur, Stephanie. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 134 Phänotypisierung und Genotypisierung von Staphylococcus aureus-Isolaten aus Rohmilchproben Thüringer Milchviehherden
Schlotter, Anna Katharina. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 135 Vergleich von fünf phänotypischen Methoden zur Detektion einer Penicillinase in Staphylococcus aureus
Lenga, Sarah Magdalena. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 136 PFGE-basierte Typisierung von Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus an der Universität Rostock von 2004-2008 : Ausbruchsverifikation und Verschiebung der klonalen Zusammensetzung
Gawlik, Piotr Pawel. - Rostock : Universität Rostock, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 137 Untersuchungen zur Wirkung von Hämin auf die Aktivität der Hämolysine in Staphylococcus aureus
Schmitt, Julia. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 138 Effektivität eines MRSA Screenings im Krankenhaus mit Hilfe zweier Frequenz-Algorithmen zur frühen Ausbruchsdetektion – ein Vergleich mit einer klonalen Clusteranalyse
Rosenkötter, Nicole. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2007
Online Ressource
Online Ressourcen 139 Risikofaktoren für die Kolonisation und Infektion mit Staphylococcus aureus bei Kindern mit Mukoviszidose – eine epidemiologische Analyse
Löwe, Brigitte. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2007
Online Ressource


131 - 139 von 139
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration