|
671 |
Kommunalfinanzierung in der Corona-Krise — Einschnitte, aber keine Zeitenwende Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 101, 19.1.2021, Nr. 1, date:1.2021: 46-53
|
|
|
672 |
Kredit und Krise Enthalten in Pop 01.04.2013, Nr. 1
|
|
|
673 |
Nach Corona kommt die Schuldenwelle — begründete Sorge oder Panikmache? Aktuelle Entwicklungen im Kredit- und Konsummarkt Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 102, 19.3.2022, Nr. 3, date:3.2022: 166-169
|
|
|
674 |
Reform des Europäischen Stabilitätsmechanismus — eine Einordnung Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 101, 19.1.2021, Nr. 1, date:1.2021: 54-57
|
|
|
675 |
Staatsvolk, Marktvolk, Gottesvolk. Überlegungen zur Postdemokratie als politikwissenschaftliche Anfrage an die christliche Sozialethik Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 54, 31.12.2013
|
|
|
676 |
Vorfälligkeitsentschädigung: Pragmatischer Interessenausgleich ist möglich Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 100, 23.3.2020, Nr. 3, date:3.2020: 208-214
|
|
|
677 |
Was die Wirtschaftspolitik vom Wirtschaftsnobelpreis des Jahres 2019 lernen kann Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 100, 20.2.2020, Nr. 2, date:2.2020: 133-137
|
|
|
678 |
Wirtschaftsprogramme gegen die Pandemiekrise — Deutschland im internationalen Vergleich Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 101, 17.5.2021, Nr. 5, date:5.2021: 362-368
|
|