|
4731 |
Weiterbildung im Kontext von Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – Nutzung und Wahrnehmung des Angebots aus der Sicht von Lehrenden Enthalten in Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Bd. 47, 28.1.2025, Nr. 3, date:12.2024: 513-532
|
|
|
4732 |
Wie beeinflusst der Klimawandel unsere Gesellschaft und damit unsere Gesundheit? Enthalten in Zeitschrift für Pneumologie Bd. 20, 6.4.2023, Nr. 3, date:5.2023: 123-132
|
|
|
4733 |
Wie Unternehmen Smart Cities voranbringen: Die Industrie als wichtiger Stakeholder für intelligente Verkehrsmanagementanwendungen Enthalten in HMD Bd. 62, 15.7.2025, Nr. 4, date:8.2025: 834-853
|
|
|
4734 |
Wie viel „BIO“ braucht die Ökohydraulik? – Neue Ansätze und Modellentwicklungen für die integrative Wasserwirtschaft Enthalten in Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft Bd. 76, 6.3.2024, Nr. 3-4, date:4.2024: 158-167
|
|
|
4735 |
Wissen für eine sozial-ökologische Transformation: Perspektiven der Geschlechterforschung auf Klima- und Umweltkrisen Enthalten in Österreichische Zeitschrift für Soziologie Bd. 50, 3.4.2025, Nr. 1, date:12.2025: 1-27
|
|
|
4736 |
Zukunftsfähige Agrarlandschaften in Deutschland – praktische Maßnahmen und ihre Wirksamkeit im Vergleich Enthalten in Natur und Recht Bd. 46, 25.1.2024, Nr. 1, date:1.2024: 13-24
|
|
|
4737 |
Zur lernbasierten Respezifikation von Nachhaltigkeit Enthalten in Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Bd. 47, 23.12.2024, Nr. 3, date:12.2024: 585-602
|
|