Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "117187364"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117187364 |
Person | Müller, Hans |
Akademischer Grad |
Prof. Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Müller, Hans Emil Felix (Vollständiger Name) Königswinter, Hans Müller-Königswinter, Hans (Wirklicher Name) |
Quelle |
Riemann; LCAuth (ohne Datensatz); GBV ; WBIS Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl Biesendahl: Deutsches Theaterjahrbuch Riemann (12. Auflage Bd. 2) Spemanns Goldenes Buch der Musik Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch NDB (Stand: 04.04.2024): https://www.deutsche-biographie.de/sfz66475.html |
Zeit | Lebensdaten: 1854-1897 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Köln Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Frankfurt am Main |
Beruf(e) |
Kunstkritiker Schriftsteller Musikschriftsteller Librettist Dramatiker Musikwissenschaftler |
Weitere Angaben | Nachdem er in Leipzig promovirt hatte, ließ er sich als Kunstkritiker in Frankfurt a. M. nieder, wo er für die „Frankfurter Presse“ schrieb und eine Wochenschrift für Städtewesen, „Die Stadt“, herausgab. Ab 1885 an der Karlsruher Landesbibliothek tätig. Noch in demselben Jahre, 1885, wurde er an die musikalische Abtheilung der königl. Bibliothek in Berlin berufen. 1889 zum Professor ernannt, übernahm er die Vorlesungen für Musikgeschichte an der kgl. Hochschule für Musik in Berlin. 1894 Ernennung zum ersten ständigen Secretär der kgl. Akademie der Künste in Berlin. |
Beziehungen zu Personen | Müller von Königswinter, Wolfgang (Vater) |
Beziehungen zu Organisationen |
Königliche Bibliothek zu Berlin (Musikabteilung, ab 1885) Universität der Künste Berlin (ab 1889 Prof. für Musikgeschichte) Akademie der Künste zu Berlin (1990-1993) (ab 1893 Erster Sekretär) Badische Landesbibliothek (1885) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
14 Publikationen
|
Komponist von |
2 Publikationen
|
