Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "4672857-0"



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4672857-0
Geografikum Hamburg-Ochsenwerder
Quelle Orts-Mü. 27; Hamb.-Lexikon
Wikipedia (Stand 13.10.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hamburg-Ochsenwerder&oldid=213176925
GeoNames
Zeit 1951-
Land Hamburg (XA-DE-HH)
Koordinaten E 010°06'05'' / N 053°28'32''
E010.101388 / N053.475555
Vorgänger Ochsenwerder
Geografischer Bezug Administrativ übergeordnet: Hamburg
Weitere Angaben Ochsenwerder ist ein ehemals selbständige Gemeinde; seit 1951 Stadtteil im Ortsamtsgebiet Vier- und Marschlande d. Bezirks Bergedorf in Hamburg
DDC-Notation T2--43515
Systematik 19.1c Anthropogeografie ; 10.7b Raumordnung, Stadtplanung, Landschaftsgestaltung
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Thema in 10 Publikationen
  1. Topographische Karte / 2526. Allermöhe
    2004, Normalausg., 3. Aufl., umfassende Aktualisierung 2003
  2. Topographische Karte / 2526. Allermöhe
    1999, Normalausg., 2. Aufl., umfassende Aktualisierung 1998
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Das Kirchspiel Ochsenwerder - Ochsenwerder, Tatenberg, Spadenland, Moorwerder - von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Vollstädt, Simone. - Ochsenwerder : Heimatring, 1995





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration