Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=100955037



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100955037
Person Nicolaus, Germanus
Andere Namen Nicolaus Germanus, Donnus
Nicolaus, Donis
Nicolas, l'Allemand
Nicolaus, Germanicus
Germanus, Nicolaus
Nicolaus, Alemannus
Nikolaus, Germanus
Nicolaus, Donnus
Donnus, Nicolaus
Donnus, Nicolaus Germanus
Donis, Nicolaus de
Nicolaus, de Donis
Niccoló, Germanico
Nicoló, Germano
Nikolaus, de Donis
Nicolas, de Donis
Donnus Nicolaus Germanus
Pseudo-Donis
Quelle LCAuth
Tusculum-Lexikon; LThK; Potth.
Wikipedia (Stand: 07.08.2018): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Donnus_Nicolaus_Germanus&oldid=171409708
Zeit Lebensdaten: ca. 1420 - ca. 1490
Land Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Florenz
Beruf(e) Geograf
Astrologe
Weitere Angaben OSB (?);Kosmograf und Astrologe. Wohl deutscher Herkunft, lebte in Florenz. 1477 stellte er für die Vatikanische Bibliothek einen Himmels- sowie einen Erdglobus her. Der Erdglobus datiert damit 15 Jahre vor dem „Erdapfel“ von Martin Behaim. Gab die Geografie von Ptolemäus neu heraus und führte eine neuartige Trapezprojektion seiner Karten ein.
Systematik 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde
Typ Person (piz)
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Cosmographia
    Ptolemaeus, Claudius. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Cosmographia
    Ptolemaeus, Claudius. - Rom : Petrus de Turre, 04.11.1490
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Notes on the early history of the terrestrial globes
    Pápay, Gyula. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2024
  2. Nicolaus Alemannus
    Enthalten in Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 23, 1886: 619-620





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration