Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=115610863



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115610863
Person Cleinow, George
Geschlecht männlich
Andere Namen Cleinow, Georg
Cleinow, G.
Cleinow, Jerzy
Cleinow
Cleinov, George
Kleinow, Georg
Georgi, Anna (Pseudonym)
Quelle Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg
Wikipedia
DbA (WBIS)
Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de
GV neu, NUC pre 56; WBIS online
Homepage (Stand: 01.04.2020): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/4963
Zeit Lebensdaten: 1873-1936
Land Russland (XA-RU); Polen (XA-PL); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lublin
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Verwaltungsbeamter
Politiker
Publizist
Schriftsteller
Weitere Angaben Volkstumspolitiker; 1909-1920: Herausgeber der Zeitschrift »Die Grenzboten« in der Provinz Posen; 1914-1916: Chef der Presseverwaltung »Oberbefehlshaber Ost« und »Generalgouverneur«, 1918: Gründer und Vorsitzender der deutschen Volksräte in Posen und Bromberg; Dozent an der Berliner Hochschule für Politik, Direktor des Eurasischen Seminars; 1931: geheimer Regierungsrat
Beziehungen zu Organisationen Deutsche Hochschule für Politik
Deutsche Hochschule für Politik. Eurasisches Seminar
Bezug zu Werken Autogramm (Cleinow, George), 01
Thematischer Bezug Studienfach: Volkswirtschaftslehre
Studienfach: Slawische Geschichte
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 7.15p Personen zu öffentlicher Verwaltung
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 14 Publikationen
  1. Turkestan
    Olzscha, Reiner. - Leipzig : Koehler & Amelang, 1942
  2. Der Verlust der Ostmark
    Cleinow, George. - Berlin : Volk u. Reich, 1934
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Polen, das Gefängnis der Völker
    Vozka, Jaroslav. - Berlin : Volk u. Reich, 1933
  2. Malaria, Gold und Opium
    Melzel, Frithjof. - Leipzig : Möhring, [1932], 2. Aufl. / durchges. u. eingel. von Walther Stötzner
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration