Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=116281871



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116281871
Person Preisigke, Friedrich
Akademischer Grad Prof. Dr. phil., Dr. jur. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Preisigke, F.
Preisigke, Karl Friedrich (Vollständiger Name)
Quelle LCAuth
M. Capassi (Hg.), Hermae. Scholars and scholarship in Papyrology I (2007) 57-63
K.-P. Schroeder, "Eine Universität für Juristen und von Juristen". Die Heidelberger Juristische Fakultät im 19. und 20. Jahrhundert (Tübingen 2010) 494-496
Peter Kuhlmann/Helmuth Schneider (Hg. ), Geschichte der Altertumswissenschaften. Biographisches Lexikon. Der Neue Pauly – Supplemente, Bd. 6 (Stuttgart/Weimar 2012) 1016-1018
Zeit Lebensdaten: 1856-1924
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dessau
Sterbeort: Heidelberg
Beruf(e) Altertumswissenschaftler
Papyrologe
Postbeamter
Weitere Angaben 1896 Telegraphendirektor in Berlin, 1915 Kaiserlicher Telegraphendirektor zu Straßburg im Elsaß. 1913 Honorarprofessor für Papyruswissenschaft an der Universität Straßburg. 1915 Honorarprofessor an der Universität Heidelberg.
Beziehungen zu Organisationen Universität Heidelberg. Papyrus-Institut
Systematik 2.1p Personen zu Schrift, Handschriftenkunde ; 10.6p Personen zu Telekommunikation und Verkehr, Fremdenverkehr
Typ Person (piz)
Autor von 26 Publikationen
  1. Die Gotteskraft der frühchristlichen Zeit
    Preisigke, Friedrich. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Reprint 2021
  2. Vom göttlichen Fluidum nach ägyptischer Anschauung
    Preisigke, Friedrich. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, [Früher Studien zur Epigraphik und Papyruskunde], Reprint 2021
  3. ...
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Berichtigungsliste der griechischen Papyrusurkunden aus Ägypten. Band 1
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2020
  2. Die Prinz-Joachim-Ostraka
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration