Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=116754036
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116754036 |
Person | Lauer-Münchhofen, Charlotte von |
Adelstitel | Freifrau |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Lauer-Münchhofen, Marie Magdalene Charlotte von Lauer von Münchhofen, Charlotte Lauer Münchhofen, Charlotte Laur-Münchhofen, Charlotte von Laur von Münchhofen, Charlotte Münchhofen, Charlotte von Lauer- Kramann, Charlotte (Früherer Name) Kramann, Marie Magdalene Charlotte Krahmann, Charlotte Krammann, Charlotte Carl, Charlotte Stoltzenberg, Charlotte von Stoltzenberg, Marie Magdalene Charlotte von (Wikipedia) |
Quelle | Wikipedia (Stand: 27.09.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marie_Magdalene_Charlotte_von_Stoltzenberg&oldid=187640902 |
Zeit | Lebensdaten: 1763-1838 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Gotha Sterbeort: Plaue (Havel) |
Beruf(e) |
Schauspielerin Sängerin |
Weitere Angaben | Theaterschauspielerin und Sängerin; geb. Kramann (auch Krahmann oder Krammann), verheiratet in 1. Ehe mit dem Schauspieler August Carl, in 2. (morganatischer) Ehe mit dem Markgrafen Friedrich Heinrich von Brandenburg-Schwedt, von ihm 1786 zur Baronin von Stoltzenberg ernannt; seit 1788 als sogenannte "Herrin von Mönchhof" in Siebleben (Gotha); in 3. Ehe verheiratet mit Adolph Julius Lauer; 1790 Standeserhöhung zur Freifrau Lauer von Münchhofen; seit 1793 Besitzerin des Schlosses und Gutes in Plaue (Havel) |
Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
Beziehungen zu Personen |
Friedrich Heinrich, Brandenburg-Schwedt, Markgraf (Ehemann) Lauer-Münchhofen, Adolf Julius von (Ehemann) Lauer von Münchhofen, Adolph (Sohn) |
Systematik | 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
