Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=11679142X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11679142X |
Person | Heyfelder, Johann Ferdinand |
Akademischer Grad | Prof. Dr. med. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Heyfelder, Johann Ferdinand von Heyfelder, Johann Ferdinand Martin (Vollständiger Name) (LCAuth) Heyfelder, Johann Ferdinand Martin von Heyfelder, Johann Heyfelder, J. Heyfelder, Johannes Ferdinandus Martinus Heyfelder, Johannes Ferdinand Heyfelder, Ferdinand Heyfelder, F. Heyfelder |
Quelle |
Landesbibliographie Baden-Württemberg ADB;DBE R. Wittern, Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen 1743-1960, Teil 2: Die Medizinische Fakultät (Erlangen 1999) |
Zeit | Lebensdaten: 1798-1869 |
Land | Deutschland (XA-DE); Russland (XA-RU) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Küstrin Wirkungsort: Trier Wirkungsort: Erlangen Wirkungsort: Sankt Petersburg Sterbeort: Wiesbaden |
Beruf(e) |
Arzt Chirurg Hochschullehrer Schriftsteller |
Weitere Angaben | Chirurg, Militär- bzw. Leibarzt u. Schriftsteller; kämpfte im Alter von 16 Jahren gegen Frankreich; 1820: Dr. med.; bereiste Deutschland und Österreich; lebte ein Jahr in Paris, wo er mit den bedeutendsten Ärzten in Verbindung trat; ließ sich als praktischer Arzt in Trier nieder; 1831: Studium der asiatischen Cholera in Rußland, 1832: in Frankreich; 1833: Leibarzt des Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen, reformierte das Medizinalwesen des Landes; 1841: Professor der Chirurgie und Augenheilkunde in Erlangen, führte dort die Narkose ein; 1850: allgemeine Direktion des Universitäts-Krankenhauses; 1855: Oberchirurg der Truppen Finnlands in Rußland; 1856: Hochschullehrer und Hospitalarzt in St. Petersburg |
Beziehungen zu Personen |
Heyfelder, Oscar (Sohn) Heyfelder, Frieda (Ehefrau) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Erlangen. Medizinische Fakultät (1841-1854) Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 1322) (1828-) |
Thematischer Bezug | Studienfach: Medizin (in Berlin, Jena, Würzburg, Tübingen u. Breslau) |
Systematik | 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin ; 6.4p Personen zu Bildungswesen |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
