Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118579371



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118579371
Person Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Adelstitel Kaiser
König
Geschlecht männlich
Andere Namen Maximilian I., Kaiser
Maximilian I., Germany, Emperor
Maximilien I., Allemagne, Empereur
Maximilien I., Autriche, Archiduc
Maximilianus I., Germania, Imperator
Maximilianus I., Imperium Romano-Germanicum, Imperator
Maximilianus I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Maximilian, von Habsburg
Habsburg, Maximilian von
Maximilian I., Imperator
Maximilianus I., Imperator
Maximilian I., Germania, Imperator
Maximilien, Allemagne, Roi
Maximilien, Allemagne, Empereur
Maximilianus I., Imperium Romanum, Imperator
Maximilian, Österreich, Erzherzog, 1459-1519
Maximilian, Böhmen, König
Maximilian I., Kaiser
Maximilian I. Kaiser ((VD-16))
Kaiser Maximilian I. ((VD-16))
Maximilian I. Römisch-deutscher Kaiser
Maximilien, Autriche, Duc
Maximilien, d'Autriche
Maximilian I, Emperor of the Roman-German Empire (Englisch, Code: eng)
Maximilianus I, Empereur de l'Empire Romain-Germanique
Maximilianus I, Emperor of the Roman-German Empire
Maximilian I, Kaiser des Römisch-Deutschen Reichs
Maximilianus I, Kaiser des Römisch-Deutschen Reichs
Maximilian I, Römisch-Deutsches Reich, Kaiser
Maximilian I, Kaiser
Maximilian I, Emperor of Germany
Maximilien I, Empereur d'Allemagne
Maximilien I, Autriche, Archiduc
Maximilianus I, Germania, Imperator
Maximilianus I, Imperium Romano-Germanicum, Imperator
Maximilianus I, Imperator
Maximilian I, Kaiser des Römisch-deutschen Reiches
Maximilien, Roi d'Allemagne
Maximilian I, Empereur de l'Empire Romain-Germanique (Französisch, Code: fre)
Maximilianus I, Imperium Romanum, Imperator
Maximilianus I, Kaiser des Römisch-deutschen Reiches
Maximilian I, Emperor of the Roman-German Empire
Maximilian I, Empereur de l'Empire Romain-Germanique
Maximilian, Erzherzog von Österreich
Maximilian, König von Böhmen
Maximilian I, Kaiser des Römisch-deutschen Reichs
Maximilian I., von Habsburg, Kaiser
Quelle CSGL
M
LCAuth
(Stand: 16.05.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_I._(HRR)
Zeit Lebensdaten: 1459-1519
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wiener Neustadt
Sterbeort: Wels
Weitere Angaben Röm.-dt. Kaiser 1508-1519; nimmt 1508 mit Zustimmung des Papstes den Kaisertitel ohne Krönung an; Wahl zum römischen König (16.02.1486); Habsburger, Sohn Kaiser Friedrichs III., Vater von Philipp I., dem Schönen, von Spanien, Großvater der Kaiser Karl V. und Ferdinand I.
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Plinius Caecilius Secundus, Caius (VD-16 Mitverf.)
Spiegel, Jakob (VD-16 Mitverf.)
Pfinzing, Melchior (VD-16 Mitverf.)
Sibutus, Georg (VD-16 Mitverf.)
Tannstetter, Georg (VD-16 Mitverf.)
Rörer, Georg (VD-16 Mitverf.)
Burgkmair, Hans (VD-16 Mitverf.)
Stöberl, Andreas (VD-16 Mitverf.)
Wurmser, Bernhard (VD-16 Mitverf.)
Dürer, Albrecht (VD-16 Mitverf.)
Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin, 1436-1467 (Mutter)
Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Vater)
Bianca Maria, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin (Ehefrau)
Maria, Burgund, Herzogin (Ehefrau)
Philipp I., Kastilien, König (Sohn)
Margarete, Österreich, Prinzessin (Tochter)
Guielma, von Österreich (Tochter)
Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Enkel)
Polheim, Wolfgang von (Freund und Vertrauter)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Autor von 42 Publikationen
  1. Die geuerlicheiten vnd einsteils|| der geschichten des loblichen streyt||paren vnd hochberümbten helds|| vnd Ritters herr Tewrdannckhs||
    Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Die Maximilianischen Halsgerichtsordnungen für Tirol (1499) und Radolfzell (1506) als Zeugnisse mittelalterlicher Strafrechtspflege
    Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 27 Publikationen
  1. Kaiser Maximilian I.
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Kaiser Maximilian I.
    Heidelberg, Germany : Christophorus, [2019]
  3. ...
Thema in 122 Publikationen
  1. Maximilian I. (1459-1519)
    Hollegger, Manfred. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2025, 2., erweiterte und überarbeitete Auflage
  2. Maximilian I. und die Kunst in Augsburg - Kaiser, Künstler, Beziehungsgeflechte
    Mengele, Dorothea. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2023
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 48 Publikationen
  1. Felder des Lebens
    Weinberg, Walter. - Berlin : neobooks, 2025
  2. Maximilian I. (1459-1519)
    Hollegger, Manfred. - Stuttgart : Kohlhammer Verlag, 2025, 2. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration