Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118754351
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118754351 |
Person | Scheidemann, Philipp |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Scheidemann, Ph. Scheidemann, Philip Scheidemann, Philipp Heinrich (Vollständiger Name) Scheidemann Philmann, Hein (Pseudonym) Piffendeckel, Henner (Pseudonym) |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 02.09.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Philipp_Scheidemann&oldid=191394276 B Wissen LCAuth Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/20014 |
Zeit | Lebensdaten: 1865-1939 |
Land | Deutschland (XA-DE); Dänemark (XA-DK) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Kassel Sterbeort: Kopenhagen Wirkungsort: Kassel |
Beruf(e) |
Politiker Sozialdemokrat Abgeordneter Regierungschef Schriftsteller Journalist Buchdrucker |
Weitere Angaben | Lehre als Buchdrucker, 1883: Eintritt in die SPD, 1888-1900: Weiterbildung im Selbststudium in Marburg und Gießen, 1900: Redakteur bei verschiedenen sozialdemokratischen Zeitungen, 1903-1918/1920-1933: Mitglied des Reichstags (SPD), 1918: Staatssekretär im Kabinett des Prinzen Max von Baden und Mitglied im Rat der Volksbeauftragten sowie Ausrufung der Deutschen Republik, 1919: Mitglied der Verfassunggebenden Nationalversammlung und Reichskanzler sowie Vorsitzender der SPD, 1920-1925: Oberbürgermeister von Kassel, 1933: Emigration nach Prag, 1934: nach Kopenhagen. |
Beziehungen zu Organisationen |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Mitglied) Kassel (Oberbürgermeister) (1920-1925) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
51 Publikationen
|
Beteiligt an |
8 Publikationen
|
Thema in |
12 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
13 Publikationen
|
