Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118797425
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118797425 |
Person | Sinold von Schütz, Philipp Balthasar |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Sinold-Schütz, Philipp Balthasar Wahrenberg, Constantinus (Pseudonym) Sinold Schütz, Philipp Balthasar von Schütz, P. B. von Sinold von Schütz, Philipp B. Sinold-Schütz, Philipp B. Schütz, Philipp B. von Sinold- von Schütz, Philipp B. Sinold, Philipp B. Sinold Schütz, Philipp B. von P. B. S. Schütz, Philipp Balthazar von Florisantes (mutmaßl. Pseud.) Sinold von Schütz, Phil. Balthasar Schertz, C. F. à Sinold, genannt Schütz, Philipp Balthasar Schütz, Philipp Balthasar Sinhold- von Sinold von Schütz, Balthasar Christoph Sinold, Philipp Balthasar von Schütz, Philipp Balthasar von Schütz, Philipp Balthasar Schütz, Balthasar Philipp von Schütz, Balthasar Filipp von Schütz, Balthasar Philipp B. F. v. S. Sinold-Schuetz, Philipp Balthasar Schuetz-Sinold, Philipp Balthasar Teutschmund Wahrenberg, Constantinus von Sinold-von Schütz, Philipp Balthasar Schütz, Philipp Balthasar Sinold von Sinold, Philipp Balthasar Schütz, Philipp Balthasar von (Wirklicher Name) |
Quelle |
LCAuth WBIS, DBA I 208,365-370;270,233;307,356;1147,385-392;II 1229,238;III 857,207-212 Provenienzmerkmal (Autogramm) Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118797425.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Balthasar_Sinold_genannt_von_Sch%C3%BCtz |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen |
Zeit | Lebensdaten: 1657-1742 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Biebertal-Königsberg (Schloss Königsberg) Sterbeort: Laubach (Landkreis Gießen) |
Beruf(e) |
Theologe Schriftsteller Publizist Kirchenhistoriker Jurist |
Weitere Angaben | Deutscher Publizist und Schriftsteller; Theologe, Kirchenhistoriker, geistlicher Dichter; benutzte die Pseudonyme Ludwig Ernst von Faramond, Amadeus Creutzberg und Irenicus Ehrenkron. - C. F. à Schertz als mutmaßliches Pseudonym nicht nachweisbar in Weller (Lexicon pseudonymorum) und Holzmann & Bohatta (Deutsches Pseudonymenlexikon) |
Beziehungen zu Personen |
Pseudonym: Ehrenkron, Irenicus Pseudonym: Faramond, Ludwig Ernst von Pseudonym: Creutzberg, Amadeus Pseudonym: P. S. V. (identisch?) Sinold von Schütz, Johann Helwig (Vater) Sinold von Schütz, Anna Barbara (Mutter) |
Systematik | 2.3p Personen zu Presse ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
Beteiligt an |
3 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
