Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=120479273
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/120479273 |
Person | Gogel, Johann Noe |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Gogel, Johannes Noe Gogel, Johann N. Gogel, Johann Noë Gogel, Johannes Noë Gogel, Jean Noë |
Quelle |
LCAuth DbA (WBIS) LAGIS (Stand: 10.05.2012): https://www.lagis-hessen.de/pnd/120479273 Provenienzmerkmal (Autogramm) |
Zeit | Lebensdaten: 1715-1781 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Köln Sterbeort: Frankfurt am Main |
Beruf(e) |
Kunstsammler Unternehmer Weinhändler |
Weitere Angaben |
Weinhändler und Kunstsammler in Frankfurt/M. Aus der väterlichen Bank und einem Warengeschäft entwickelte er seit 1738 die Weinhandlung als wichtigsten Geschäftszweig. Erwarb von Dr. von der Lahr 1762 das Haus "zur goldenen Kette" am Eck des Roßmarktes und des Salzhauses. Seit 1762 war Gogel infolge des Auslandsgeschäfts über ca. 70 bis 80 Jahre die bedeutendste Weinhandlung der Stadt bzw. im Reich. Sammler von Ölgemälden (403 Stücke) und Büchersammler (3143 Bände). Beide Sammlungen wurden nach seinem Tod versteigert. Sammelgebiete waren außerdem Mineralien, Conchylien, Schmetterlinge sowie physikalische Instrumente. |
Beziehungen zu Personen | Ettling, Johann Friedrich |
Systematik | 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker |
Typ | Person (piz) |
