Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=123487889
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/123487889 |
Person | Schedel, Sebastian |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Schedel, Sebastian Maria |
Quelle | (Stand: 12.09.2021): https://data.cerl.org/thesaurus/cnp00575808 |
Zeit | Lebensdaten: 1494-1541 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Nürnberg Wirkungsort: Nürnberg-Großgründlach Wirkungsort: Hersbruck Sterbeort: Hersbruck |
Beruf(e) |
Patriziat Pächter Gutsherr Beamter |
Weitere Angaben | Jüngster Sohn Hartmann Schedels, des Verfassers der Schedelschen Weltchronik. Nürnberger Patrizier, reichsstädtischer Beamter in Nürnberg (1519-1531) und Hersbruck (1517-1525; 1539-1541), außerdem Pächter des ehemaligen Klosters Himmelthron in Nürnberg-Großgründlach (1531-1541); Ob er auf einem von Albrecht Dürer stammenden Porträt im Madrider Pradomuseum abgebildet ist, ist zweifelhaft. Großvater des gleichnamigen Sebastian Schedel (1570-1628). |
Beziehungen zu Personen |
Mitglied: Schedel, Familie : Nürnberg Schedel, Hartmann (Vater) Schedel, Magdalena (Mutter) Schedel, Barbara (Ehefrau) Schedel, Melchior (Sohn) Schedel, Sebastian (Sohn) Schedel, Sebastian (Enkel) |
Systematik | 7.15p Personen zu öffentlicher Verwaltung ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
