Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=37491-X



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/37491-X
Organisation Übersee-Museum Bremen
Andere Namen Überseemuseum Bremen
Übersee (Denizler Asıri) Müzesi Bremen
ÜM (Abkürzung)
Übersee-Museum
Musée d'outre-mer à Brême
Quelle Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014)
Homepage (Stand: 15.05.2018): http://www.uebersee-museum.de/
Zeit 1952-
Land Bremen (XA-DE-HB)
Vorgänger Museum für Natur-, Völker- und Handelskunde
Geografischer Bezug Ort: Bremen
Wirkungsraum: Bremen
Oberbegriffe Beispiel für: Ethnologisches Museum
Systematik 6.8 Archiv, Museum ; 17.1 Volkskunde, Völkerkunde (Allgemeines) ; 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Organisation (kiz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Tropische Sammlungen
    Übersee-Museum Bremen. - Bremen : Übersee-Museum, 2018, [1. Auflage]
  2. Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen / Naturwissenschaften
    Übersee-Museum Bremen. - Bremen : [Verlag nicht ermittelbar], 1992
  3. ...
Beteiligt an 83 Publikationen
  1. „Ozeanien virtuell“ Ressourcennutzung
    Stiller, Michael. - Bremen : Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2025
  2. 40 Jahre BORDA - Wasser, Hygiene und Wohnen für alle!
    Bremen : Edition Falkenberg, [2020]
  3. ...
Untergeordnet 4 Datensätze
  1. Übersee-Museum Bremen. Dauerausstellung "Ozeanien - Lebenswelten in der Südsee"
    Organisation (kiz)
  2. Übersee-Museum Bremen. Dauerausstellung Asien - Kontinent der Gegensätze
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 13 Publikationen
  1. Displacing and Displaying the Objects of Others
    Berlin/München/Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2024
  2. Displacing and displaying the objects of others
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2024]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration