Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1044335947
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1044335947 |
Person | Heipertz, Otto E. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Heipertz, Otto Erich Sigismund (Vollständiger Name) Heipertz, O. E. Heipertz, Otto |
Quelle |
Matrikelportal Rostock: http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200028411 Landesbibliographie MV |
Zeit | Lebensdaten: 1913-1985 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Düsseldorf Sterbeort: Bonn Wirkungsort: Neustrelitz Wirkungsort: Rostock Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Peenemünde Wirkungsort: Bonn Wirkungsort: Frankfurt am Main Wirkungsort: Kapstadt Wirkungsort: Prag Mecklenburg |
Beruf(e) |
Diplomat Volkswirt Jurist Botschafter |
Weitere Angaben | Schulbildung ab 1920 in Neustrelitz; Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Rostock und Berlin; 1933/34 Volontär bei der Mecklenburgischen Friedrich-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft; von 1934 bis 1939 wurde er bei der Erprobungsstelle Rechlin und bei der Heeresversuchsanstalt Peenemünde beschäftigt; 1942 Diplom-Volkswirt an der Universität Berlin; von Dezember 1942 bis 8. Mai 1945 im Preußischen Staatsministerium in Berlin beschäftigt; im August 1944 zum Regierungsrat befördert; September 1945 bis Februar 1947 in der Abteilung Wirtschaft des Magistrats von Groß-Berlin beschäftigt; Februar 1947 bis August 1948 in der Zweizonen-Wirtschaftsverwaltung von Minden und Frankfurt am Main beschäftigt; August 1948 bis 1951 persönlicher Referent von Hinrich Wilhelm Kopf (Ministerpräsident von Niedersachsen); 1953 Eintritt in den auswärtigen Dienst und zum Legationsrat Erster Klasse befördert; 1957 bis 1962 Konsul in Kapstadt; 1968 bis 1973 Leiter der bundesdeutsche Handelsmission in Prag; engagierte sich ehrenamtlich für die Landsmannschaft Mecklenburg |
Beziehungen zu Personen |
Heipertz, Otto (Vater) Heipertz, Wolfgang (Bruder) Kopf, Hinrich Wilhelm |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Rostock Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin |
Typ | Person (piz) |
