Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1053721854



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1053721854
Person Feulner, Barbara
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht weiblich
Quelle Stand: 20.11.2019: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/geodid/geodid-team/b-feulner/
Zeit Lebensdaten: ca. 20./21. Jh.
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Augsburg
Beruf(e) Geografin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Weitere Angaben Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der Geographie an der Universität Augsburg (Stand 11/2019)
Promotion Augsburg, Universität Augsburg, 2019
Beziehungen zu Organisationen Universität Augsburg
Systematik 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde
Typ Person (piz)
Autor von 21 Publikationen
  1. Der GeoExplorer: ein Werkzeug für die Gestaltung ortsbezogener digitaler Lernerfahrungen
    Kremer, Dominik. - Augsburg : Universität Augsburg, 2024
  2. Theory genesis in the design-based research process – a subject didactic view on theory application, verification and development by using design principles
    Serwene, Pola. - Augsburg : Universität Augsburg, 2024
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. 24 Tage im Advent
    Würzburg : Ed. Bücherbär im Arena-Verl., 1996, 1. Aufl.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration