Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=111078962



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/111078962
Person Sayn-Wittgenstein-Sayn, Marianne zu
Adelstitel Prinzessin
Fürstin
Geschlecht weiblich
Andere Namen Sayn-Wittgenstein-Sayn, Maria Anna zu
Sayn-Wittgenstein-Sayn, Manni zu
Sayn-Wittgenstein-Sayn, Marianne, Fürstin zu
Wittgenstein-Sayn, Marianne zu Sayn-
Wittgenstein-Sayn, Maria Anna zu Sayn-
Wittgenstein-Sayn, Manni zu
Sayn, Marianne zu Sayn-Wittgenstein-
Sayn, Maria Anna zu Sayn-Wittgenstein-
Sayn, Manni zu Sayn-Wittgenstein-
Sayn-Wittgenstein, Marianne zu
Sayn-Wittgenstein, Maria Anna zu
Sayn-Wittgenstein, Manni zu
Wittgenstein, Marianne zu Sayn-
Wittgenstein, Maria Anna zu Sayn-
Wittgenstein, Manni zu Sayn-
Mayr-Melnhof, Marianne (Früherer Name)
Mayr-Melnhof, Maria Anna (Früherer Name)
Mayr-Melnhof, Maria Anna Mathilde Theodora Theresia (Vollständiger Name)
Melnhof, Marianne Mayr-
Melnhof, Maria Anna Mayr-
Mamarazza (Spitzname)
Quelle Rheinland-Pfälzische Personendatenbank (Stand: 17.08.2022): http://www.rppd-rlp.de/pk07177
Wikipedia (Stand: 06.05.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marianne_Sayn-Wittgenstein-Sayn&oldid=255774075
Zeit Lebensdaten: 1919-2025
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Salzburg
Sterbeort: München
Wirkungsort: Bendorf-Sayn
Wirkungsort: Fuschl am See
Wirkungsort: Salzburg
Beruf(e) Fotografin
Beziehungen zu Personen Eberle, Doraja (Nichte)
Sayn-Wittgenstein-Sayn, Ludwig (Ehemann) (1942-1962)
Sayn-Wittgenstein-Sayn, Alexander zu (Sohn)
Sayn-Wittgenstein-Sayn, Peter zu, Prinz (Sohn)
Melles, Sunnyi (Schwiegertochter)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 13.5p Personen zu Fotografie
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Das legendäre Fotoalbum
    Sayn-Wittgenstein-Sayn, Marianne zu. - Kempen : teNeues Media, 2015
  2. ManniFeste
    Sayn-Wittgenstein-Sayn, Marianne zu. - Salzburg : Kulturverl. Polzer, 2012, 2. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Stars & Sportscars
    Bielefeld : Delius Klasing, 2014, 1. Aufl.
  2. [Private Gartenkunst in Deutschland]
    Private gardens of Germany
    Dohna, Ursula zu. - New York : Harmony Books, 1987, First american edition
Thema in 5 Publikationen
  1. Das legendäre Fotoalbum
    Sayn-Wittgenstein-Sayn, Marianne zu. - Kempen : teNeues Media, 2015
  2. Stars & Sportscars
    Bielefeld : Delius Klasing, 2014, 1. Aufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration