Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=115670998



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/115670998
Person Pöppel, Ernst
Akademischer Grad Prof. Dr. phil. Dr. med. habil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Pepperu, Erunsuto
Pöppel, E.
E leun seu teu Poe pel
Eleunseuteu-Poepel
Poepel, Eleunseuteu
P'oep'el, Erŭnsŭt'ŭ
Quelle LCAuth
Kürschner Gelehrte (online)
Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1940-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Psychologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben In Schwessin/Pommern geborener deutscher Sinnesphysiologe und Psychologe, Arbeitsgebiete: interdisziplinäre Hirnforschung, systemische Neurowissenschaft, Neuropsychologie
Beziehungen zu Organisationen Ludwig-Maximilians-Universität München (Professor für medizinische Psychologie) (1976-2008)
Institut für Medizinische Psychologie (München) (Vorstand) (1977-2008)
Humanwissenschaftliches Zentrum (München) (Vorstand) (1997-)
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (Mitglied, Matrikelnummer 06402) (1993-)
Thematischer Bezug Studienfach: Biologie
Studienfach: Psychologie
Systematik 5.5p Personen zu Psychologie
Typ Person (piz)
Autor von 35 Publikationen
  1. Warum Kinder ihrer Freiheit beraubt werden
    Pöppel, Ernst. - Hamburg : Kursbuch, 2020, 1. Auflage
  2. Traut euch zu denken!
    Pöppel, Ernst. - München : Goldmann, Januar 2018, Taschenbuchausgabe, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 17 Publikationen
  1. Alternstheorien als Grundlage für Prävention und Intervention
    Steinthaler, Johann. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2022
  2. Neue Paradigmen in den Neurowissenschaften: Neurobiologische Grundlagen des Psychischen
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Zeitbewusstsein
    von der Heide, Sabrina. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration