Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116113944



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116113944
Person Belar, Albin
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Belar, A.
Belar, Alvin
Quelle Slovenski biografski leksikon
Internet (Stand: 30.04.2024): https://apis.acdh.oeaw.ac.at/person/88956
Zeit Lebensdaten: 1864-1939
Land Slowenien (XA-SI)
Geografischer Bezug Geburtsort: Laibach
Wirkungsort: Laibach
Sterbeort: Polom bei Kočevje
Beruf(e) Seismologe
Chemiker
Physiker
Weitere Angaben Lehrer an der Staatsoberrealschule in Laibach. 1908–18 fungierte er als Kreisschulinspektor für alle Volks- und Mittelschulen sowie für die deutschsprachigen Schulen in Krain. 1897 gründete er die erste moderne seismologische Station in Europa, die bis 1919 in Betrieb blieb und Laibach zu einem bedeutenden Zentrum für seismologische Forschung machte. 1908–10 war er an der Gründung der seismologischen Station auf dem Tašmajdan-Plateau in Belgrad beteiligt. 1901–10 Herausgeber der Monatsschrift „Die Erdbebenwarte“ mit der Beilage „Neueste Erdbeben-Nachrichten“.
Beziehungen zu Organisationen Kaiserlich-Königliche Staats-Oberrealschule (Laibach) (Lehrer)
Systematik 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration