Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116189754
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116189754 |
Person | Birgel, Willy |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Birgel, Wilhelm Maria (Vollständiger Name) Birgel, Wilhelm Maria (Wirklicher Name) |
Quelle |
Landesbibliographie Baden-Württemberg LCAuth WBIS IMDb Ulrich Wikipedia (Stand: 15.12.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Willy_Birgel&oldid=216508450 Theaterlex. Schweiz: http://tls.theaterwissenschaft.ch/wiki/Willy_Birgel Glenzdorf Holba: Reclams deutsches Filmlexikon Kosch Theater Kürschner Theater Lexikon Filmschauspieler Reichow: Filmschauspieler A-Z. 7. Ausg Rischbieter Sucher Theaterlex. Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch Zeuschel: Biographen |
Zeit | Lebensdaten: 1891-1973 (anderslt. Geburtsjahr 1892) |
Land | Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Köln Sterbeort: Dübendorf |
Beruf(e) |
Schauspieler Regisseur Schauspieler |
Weitere Angaben |
Deutscher Filmpreis 1966: Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film; sein Nachlass befindet sich im Städtischen Reiß-Museum Mannheim. Vater: Johann Heinrich Birgel, Mutter: Henriette Dreyers, verheiratet in erster Ehe mit Schauspielerin Carola Cajetan, in zweiter Ehe mit Schauspielerin Charlotte Michael, Tochter: Christiane Birgel. |
Beziehungen zu Personen |
Cajetan, Carola (1. Ehepartner) Michael, Charlotte (2. Ehepartner) Birgel, Christiane (Tochter) Birgel, Johann Heinrich (Vater) Cajetan, Carola (1. Ehepartner) Dreyers, Henritte (Mutter) |
Systematik | 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film ; 15.4p Personen zu Rundfunk, Neuen Medien |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
6 Publikationen
|
