Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116349891



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116349891
Person Arnold, Johann Christoph
Geschlecht männlich
Andere Namen Arnold, Christoph
Arnold
Quelle NDB/ADB-online
Webseite der Stadt Pirna: https://www.pirna.de/Museumsbibliothek_.4168d356/
Sächsische Biographie: http://saebi.isgv.de/biografie/Johann_Christoph_Arnold_%281763-1847%29$vunter Johann Christoph Arnold
Hermann, Konstantin: Die Arnoldische Verlagsbuchhandlung. In: Dresdner Hefte 21(2003) H. 76, S. 23-29 mit Portr. (Sign.: ZA 78513)
Zeit Lebensdaten: 1763-1847
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hartmannsdorf-Reichenau
Sterbeort: Dresden
Wirkungsort: Schneeberg (Erzgebirgskreis) (1785-1797)
Wirkungsort: Dresden (1795-1847)
Wirkungsort: Pirna (1798-)
Wirkungsort: Leipzig (1825-1847)
Beruf(e) Buchhändler
Verleger
Beziehungen zu Personen Craz, Carl (1785-1790)
Pinther, Friedrich Gottlieb
Reimann-Arnold, Robert (Pflegesohn)
Beziehungen zu Organisationen Arnoldische Buchhandlung (Dresden) (Eigentümer) (-08.1847)
Arnold und Pinther (Pirna) (Eigentümer) (1798-1803?)
Arnoldische Buch- und Kunsthandlung (Dresden) (Gesellschafter) (12.1803-)
Arnoldsche Buchhandlung (Eigentümer) (-31.01.1842)
Arnoldsche Buchhandlung (Gesellschafter) (01.02.1842-08.1847)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Das Weib wie es ist
    Schilling, Gustav. - [Pirna] : [Arnold], 1800
  2. Arnold, Johann Christoph: Abriss der Lebensgeschichte, [1841]
Thema in 19 Publikationen
  1. Kriegsrat August Wagner und Christoph Arnold schliessen einen Sozietätskontrakt. Die Arnoldische Buchhandlung in Pirna wird aufgehoben.
    Arnoldische Buch- und Kunsthandlung (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Nach dem Tode von Christoph Arnold wird das Geschäft von Robert Reimann-Arnold fortgeführt.
    Arnoldische Buchhandlung (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration