Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118504118



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118504118
Person Arndt, Ernst Moritz
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Arndt, Ernst Moriz
S., E. von (Pseudonym)
Arndt, Ernst M.
Arndt, E. M.
Schaller, F. (Pseudonym)
X. Y. Z. (Pseudonym)
E. M. A.
A., E. M.
Z., X. Y
Quelle Provenienzmerkmal (Widmung)
Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg
LCAuth
DbA (WBIS)
B 2006 (online)
Svenskt biografiskt lexikon (Stand: 04.05.2021): https://sok.riksarkivet.se/sbl/Presentation.aspx?id=18812
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118504118.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Moritz_Arndt
Landesbibliographie MV
Kosch Theater
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1769-1860
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Groß Schoritz
Sterbeort: Bonn
Wirkungsort: Jena (Studienort)
Wirkungsort: Greifswald
Wirkungsort: Bonn
Beruf(e) SchriftstellerLyriker
Publizist
Historiker
Volkskundler
Linguist
Hochschullehrer
Politiker
Abgeordneter
Freiheitskämpfer
Komponist
Theologe
Dramatiker
Weitere Angaben 1812 Privatsekretär des Freiherrn von Stein; Abgeordneter von Solingen im Frankfurter Parlament 1848
Beziehungen zu Personen Arndt, Ludwig Nicolas (Vater)
Schumacher, Friederice (Mutter)
Arndt, Anna Maria Louise (2. Ehefrau)
Arndt, Karl Moritz (Sohn)
Arndt, Gottfried Heinrich Leubold (Sohn) (1822-1891)
Pistorius, Charlotte
Quistorp, Charlotte Marie (1. Ehefrau) (-1801)
Arndt, Caroline (Schwester)
Rassow, Charlotte Dorothea (Schwester)
Arndt, Friedrich (Bruder)
Arndt, Fritz (Bruder)
Arndt, Gottsgab (Bruder)
Arndt, Gustav Willibald (Sohn)
Arndt, Hartmuth (Sohn)
Arndt, Karl (Bruder)
Arndt, Karl (Sohn)
Arndt, Leubold (Sohn)
Arndt, Lorenz (Bruder)
Arndt, Nanna Gottsgab (Tochter)
Arndt, Roderich (Sohn)
Arndt, Sigerich (Sohn)
Mierendorff, Johannes Reinhold (Großneffe)
Schleiermacher, Anna Maria (2. Ehepartner)
Beziehungen zu Organisationen Frankfurter Nationalversammlung (Mitglied)
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Anfangs Privatdozent, später Professor) (1801-1803, 1806)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Professor) (1818-1826, 1840-1854)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 305 Publikationen
  1. Rügen lesen
    Dresden : Neisse Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Erinnerungen aus dem äußeren Leben
    Arndt, Ernst Moritz. - Ahrensburg : tredition, 2024
  3. ...
Beteiligt an 64 Publikationen
  1. Kriegs-Katechismus für deutsche Soldaten
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Kurzer Katechismus für teutsche Soldaten, nebst zwei Anhängen von Liedern
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
  3. ...
Thema in 59 Publikationen
  1. Erinnerungen aus dem äußeren Leben
    Arndt, Ernst Moritz. - Ahrensburg : tredition, 2024
  2. Erinnerungen aus dem äußeren Leben
    Arndt, Ernst Moritz. - Ahrensburg : tredition, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 26 Publikationen
  1. Arndt und die Geschichte
    Ruth, Paul Hermann. - Berlin/München/Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2023
  2. Die Grundzüge des theologischen Lebensbegriffes bei Johann Arndt
    Schlichter, Emil. - Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2022
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration