Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11850956X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11850956X
Person Bergner, Elisabeth
Geschlecht weiblich
Andere Namen Bergner, Elizabeth
Bergner, Lisl
Czinner, Elisabeth (Ehename)
Bergner-Czinner, Elisabeth
Bergner Czinner, Elisabeth
Czinner, Elisabeth Bergner-
Ettel, Elisabeth (Früherer Name) (Geburtsname)
Bergner, Lisl (Pseudonym)
Czinner, Elisabeth
Ettel, Elisabeth (Früherer Name)
Quelle LCAuth
WBIS
M
B 1986
IBN
IMDb
Wikipedia (Stand: 17.09.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Elisabeth_Bergner&oldid=213475220
Theaterlex. Schweiz: http://tls.theaterwissenschaft.ch/wiki/Elisabeth_Bergner
Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik
Glenzdorf
Friedrichs Theaterlex.
H. dt. Exiltheater Bd. 2
Holba: Reclams deutsches Filmlexikon
Honig
Kosch Theater
Kürschner Theater
Langen-Müllers Schauspieler-Lexikon
Lexikon Filmschauspieler
Reichow: Filmschauspieler A-Z. 1. Ausg
Reichow: Filmschauspieler A-Z. 7. Ausg
Rischbieter
Sucher Theaterlex.
Theaterlex. Schweiz
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch. Nachtrag
Zeit Lebensdaten: 1897-1986 (anderslt. Geburtsjahre 1898, 1900)
Land Österreich (XA-AT); USA (XD-US); Großbritannien (XA-GB); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Drogobytsch
Sterbeort: London
Exilland: Großbritannien
Exilland: USA (1940)
Beruf(e) Schauspielerin
Filmschauspielerin
Schauspielerin
Regisseurin
Weitere Angaben 1933 Emigration nach Großbritanien, 1940 Emigration in die USA, Rückkehr nach Deutschland 1954. Verschiedene Auszeichnungen: u.a. 1935 Oscar-Nominierung; Deutscher Filmpreis; 1965 Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film.
Beziehungen zu Personen Lehmbruck, Wilhelm
Reinhardt, Max
Czinner, Paul (Ehemann)
Ettel, Anna Rosa (Mutter)
Ettel, Emil (Vater)
Systematik 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Unordentliche Erinnerungen
    Bergner, Elisabeth. - Berlin : Henschel, 1987, 1. Aufl.
  2. Bewundert viel und viel gescholten ...
    Bergner, Elisabeth. - [München] : Goldmann, [1981], Ungekürzte Ausg., 1. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 28 Publikationen
  1. Brief
    Bermann, Richard A.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  2. Brief
    Granach, Alexander. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  3. ...
Thema in 6 Publikationen
  1. Die Schauspielerin Elisabeth Bergner
    Berger, Renate. - Marburg : Schüren, [2022]
  2. Elisabeth Bergner - mehr als eine Schauspielerin
    Heymann, Margret. - Berlin : Vorwerk 8, 2008
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Wenn keiner singt, ist es still
    Hoghe, Raimund. - Berlin : Verlag Theater der Zeit, 2019
  2. Fluchtpunkt England
    Zimmermann, Sandra. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration