Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118523058
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118523058 |
Person | Curtius, Ernst Robert |
Akademischer Grad | Prof. Dr. Dr. h.c. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Curtius, Ernst-Robert Curtius, Ernst R. Curtius, E. R. Curtius, E.R. Curtius, Ernst Curtius Curtius-Bergstraesser (Scheinbarer Doppelname) Kurcijus, Ernst Robert Kurutiusu, E. R. Kurutiusu, E.R. |
Quelle |
LCAuth M NDB : https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Robert_Curtius Dt. Lit. Lex., 1968 |
Zeit | Lebensdaten: 1886-1956 |
Land | Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Thann Wirkungsort: Bonn Wirkungsort: Marburg Wirkungsort: Heidelberg Sterbeort: Rom |
Beruf(e) |
Romanist Hochschullehrer Schriftsteller |
Weitere Angaben | Romanist, Literaturwissenschaftler; 1919 und 1929-1951: Prof. für Romanische u. Mittellateinische Philologie in Bonn, 1920-1924: in Marburg, 1924-1929: in Heidelberg |
Beziehungen zu Personen |
Curtius, Louise (Mutter) Curtius, Friedrich (Vater) Weizsäcker, Olympia von (Schwester) Curtius, Friedrich (Bruder) Curtius, Ernst (Großvater) Erlach, Sophie von (Großmutter) Erlach-Hindelbank, Georg Robert von (Großvater) Curtius, Ilse (Ehefrau 1930) |
Beziehungen zu Organisationen |
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1919, 1929-1951) Universität Heidelberg (1924-1929) |
Systematik | 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
98 Publikationen
|
Beteiligt an |
24 Publikationen
|
Thema in |
28 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
11 Publikationen
|
