Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118525956
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118525956 |
Person | Dirks, Walter |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Dirks, Walter Hugo Wilhelm (Vollständiger Name) Dirks, Walther |
Quelle |
Landesbibliographie Baden-Württemberg LCAuth B 2006 (online) Wikipedia Westfälische Lebensbilder. Bd. 17. 2005 (S. 241) Munzinger Archiv 27/91 |
Zeit | Lebensdaten: 1901-1991 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Hörde Sterbeort: Wittnau (Breisgau-Hochschwarzwald) Wirkungsort: Wittnau (Breisgau-Hochschwarzwald) Wirkungsort: Frankfurt |
Beruf(e) |
Journalist Schriftsteller Publizist |
Weitere Angaben |
Dt. Journalist, Schriftsteller und Publizist; Schwerpunkt Kultur, Zeitkritik, christlicher Sozialismus Dirks studierte Philosophie, Theologie und Soziologie.. 1923 war Dirks Sekretär des Religionsphilosophen Romano Guardini.. Im Nationalsozialismus wurde er zeitweilig inhaftiert und erhielt Schreibverbot.. Dirks und P-10113 Kogon, Eugen gaben nach dem Krieg die "Frankfurter Hefte" heraus, Dirks wurde hier zur moralischen Instanz der Nachkriegs-Publizistik.. Auszeichnungen: Großes Bundesverdienstkreuz (1959), DGB-Kulturpreis (1968), Romano-Guardini-Preis (1981), Ehrendoktor der Universität Münster (1966), Professorentitel der nordrhein-westfälischen Regierung (1971), Geschwister-Scholl-Preis der Stadt München. Feuilleton K-917 Frankfurter Zeitung <1935-1943>; Leiter Hauptabtlg. Kultur bei K-405 Westdeutscher Rundfunk |
Beziehungen zu Organisationen | Westdeutscher Rundfunk Köln |
Systematik | 2.3p Personen zu Presse ; 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 15.4p Personen zu Rundfunk, Neuen Medien |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
59 Publikationen
|
Interpret von |
1 Publikation
|
Beteiligt an |
36 Publikationen
|
Thema in |
9 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen
|
