Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118528548
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118528548 |
Person | Eberhard, Fritz |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Rauschenplat, Hellmuth von (Wirklicher Name) Rauschenplat, Adolf Arthur Hellmuth von (Wirklicher Name) Von Brockhus (Pseudonym) Werkmann, Fritz (Pseudonym) Kempf, Fritz (Pseudonym) Schneider, Hans (Pseudonym) Rauschenplat, Adolf Arthur Egon Hellmuth Freiherr von Rauschenplat, Hellmut von (Wirklicher Name) Rauschenplat, Adolf Arthur Egon Helmuth von, Freiherr (Wirklicher Name) |
Quelle |
B 1986 LoC-NA NUC pre 56 Kürschner Gelehrte (1983) NDB/ADB-online Biogr. H Emigr. Landesbibliographie Baden-Württemberg MA 26/82 Nachlass Hertha Borchert Provenienzmerkmal Kürschner Theater Ulrich |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen |
Zeit | Lebensdaten: 1896-1982 |
Land | Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Dresden Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Stuttgart Exilland: Großbritannien |
Beruf(e) |
Publizist Staatssekretär Publizist, Staatssekretär a.D. (SPD) Schriftsteller Rundfunkintendant Intendant |
Weitere Angaben |
Dt. Publizist, zunächst Journalist und Lehrer, 1937-1945 Exil in Großbritannien; Politiker, Landtagsabgeordneter (SPD) 1945-1949; Staatssekretär mit besonderen Aufgaben 1947-1949; Mitglied des Parlamentarischen Rates 1948-1949; Intendant des Süddeutschen Rundfunks 1949-1958, Honorar-Professor für Publizistik an der FU Berlin 1961-1968 Journalist, Politiker, Widerstandskämpfer Remigration nach Deutschland (Bundesrepublik Deutschland) Hon.-Prof. an der Freien Universität Berlin; Philosophische Fakultät; Fachgebiet(e): Publizistik |
Beziehungen zu Personen | Schaaf, Elisabeth (Ehepartner) |
Beziehungen zu Organisationen |
Internationaler Sozialistischer Kampf-Bund Freie Universität Berlin. Philosophische Fakultät |
Systematik | 15.4p Personen zu Rundfunk, Neuen Medien ; 2.3p Personen zu Presse ; 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
13 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
