Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118530135
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118530135 |
Person | Emin Paşa, Mehmed |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schnitzer, Eduard (Wirklicher Name) Schnitzer, Eduard Karl Oskar Theodor (Vollständiger Name) Schnitzer, Isaak Eduard Schnitzer, Isaak Mehmed Emin Paşa Emin Pascha, Mehmed (M; B 1986) Emin-Pascha Pascha, Mehmed Emin Emin Pascha Pascha, Emin Emin Paşa Emin, Governor of Equatoria Paşa, Emin Emin Pasha Pasha, Emin Emin, Pascha Schnitzer, Eduard Carl Oscar Theodor (Wirklicher Name) Emin Pascha, Mehmed |
Quelle |
LCAuth NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118530135.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Emin_Pascha Brockhaus DBA-N.F. NDB |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: BSB-Orientslg. |
Zeit | Lebensdaten: 1840-1892 |
Land | Deutschland (XA-DE); Sudan (XC-SD); Tansania (XC-TZ); Ägypten (XC-EG) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Opole Sterbeort: Kinema <Kongo> Wirkungsort: Antivari (Türkei) Wirkungsort: Konstantinopel Wirkungsort: Äquatorialprovinz (Ägyptischer Sudan) |
Beruf(e) |
Arzt Gouverneur Forschungsreisender Arzt Forschungsreisender (Armenien, Afrika) Gouverneur (Äquatorialprovinz d. Ägyptischen Sudan) |
Weitere Angaben |
Dt. Mediziner und Afrikareisender; Gründer der Stadt Bukoba (Tanzania); Gouverneur der Provinz Äquatoria im Türkisch-Ägyptischen Sudan 1890 trat Emin Pascha in den Dienst des Deutschen Reichs. Ab 1890 untenahm er weitere Forschungsreisen im Gebiet des Viktoriasees und dem Kongogebiet u.a. mit Franz Ludwig Stuhlmann. Emin Pascha gab sich auch während seiner Zeit in Afrika ausdrücklich als Türke aus, ein formaler Übertritt zum Islam ist jedoch nicht nachweisbar. Er wurde auf den Befehl eines Häuptlings im Kongogebiet ermordet. Emin Pascha gehört zu den bedeutensten Pionieren der Erforschung Innerafrikas. |
Beziehungen zu Organisationen | Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 2854) (1889-) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde ; 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
Thema in |
17 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
10 Publikationen
|
