Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118569481



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118569481
Person Langewiesche, Wilhelm
Geschlecht männlich
Andere Namen Langewiesche-Brandt, Wilhelm (M)
Brandt, Wilhelm L.-
Brandt, Wilhelm Langewiesche-
Langewiesche Brandt, Wilhelm
Gotthelf, Ernst (Pseudonym)
Quelle DBA, LoC-NA, Kosch
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1866-1934
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Barmen
Sterbeort: Schäftlarn-Ebenhausen
Wirkungsort: Rheydt (1896-07.1903)
Beruf(e) Schriftsteller
Buchhändler
Verleger
Weitere Angaben Veröffentlichte unter verschiedenen Decknamen stimmungsvolle, schlichte Lyrik, selbstbiographische und biographische Erzählungen; Verlagsinhaber
Verlagsinhaber ; publ. unter versch. Pseudonymen
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Korff-Rheda, Ulrich
Pseudonym: Amelungk, Hans
Pseudonym: Nielsen, Enno
Pseudonym: Armbruster, Johannes
Pseudonym: Hartung, Ernst
Pseudonym: Kurz, Peter
Langewiesche, Wilhelm (Großvater)
Langewiesche, Wilhelm Robert (Vater)
Langewiesche, Karl Robert (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen W. Rob. Langewiesche (Rheydt) (Eigentümer) (1896-07.1903)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 28 Publikationen
  1. Verkauf an den bisherigen Prokuristen Karl Weber. Kommission: F. Volckmar in Leipzig.
    W. Rob. Langewiesche (Rheydt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. … und wollen des Sommers warten …
    Langewiesche, Wilhelm. - Paderborn : Salzwasser Verlag, 2013
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. Das Bild des Vaters
    Fontane, Theodor. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Das Bild des Vaters
    Fontane, Theodor. - Ebenhausen b. München : Voss, 1962, Neuausg., 45. Tsd.
  3. ...
Thema in 9 Publikationen
  1. Übergabe der Firma an den ältesten Sohn und mehrjährigen Teilhaber Wilhelm Langewiesche. Karl Weber erhält Prokura. Kommission: F. Volckmar in Leipzig.
    W. Rob. Langewiesche (Rheydt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Verkauf an den bisherigen Prokuristen Karl Weber. Kommission: F. Volckmar in Leipzig.
    W. Rob. Langewiesche (Rheydt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration