Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=11857275X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11857275X |
Person | Liebknecht, Karl |
Akademischer Grad | Dr. jur. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Libknecht, Karl Libknekht, Karl Libknekht, Karlo Libknecht, K. Liebknecht, Karl Paul August Friedrich (Vollständiger Name) Limpknecht, Karl ليبكنيحت, كارل (Schriftcode: Arab) |
Quelle |
DbA (WBIS) Wikipedia (Stand: 18.1.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Liebknecht M NDB LCAuth M Biogr. Hb. d. Reichstage Wikipedia (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/12042 |
Zeit | Lebensdaten: 1871-1919 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Leipzig Sterbeort: Berlin |
Beruf(e) |
Sozialist Politiker Abgeordneter Jurist Autor Antimilitarist |
Weitere Angaben |
1900 SPD, 1916 USPD, 1918 KPD; Mitbegründer der Sozialistischen Jugendinternationale; Mitglied des Reichstages Januar 1912 - 22. 02. 1917; 1914 Gegner der Kriegskredite; 1915 trotz Immunität als Reichstagsabgeordneter zum Kriegseinsatz einberufen; 1916-1918 Zuchthaus wegen Hochverrats; 1919 ermordet; 1890 Studium der Rechtswissenschaften und der Nationalökonomie in Leipzig und Berlin, 1893 Militärdienst, 1894-1898 Referendariat in Arnsberg und Paderborn, 1897 Dr. iur., 1899 Anwalt in Berlin, 1900 Eintritt in die SPD, 1901-1913 Berliner Stadtverordneter, 1907-1910 Präsident der sozialistischen Jugendinternationale, 1907 Inhaftierung, 1908-1916 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, 1912-1916 Mitglied des Reichstages, 1914 Ablehnung der Bewilligung weiterer Kriegskredite, 1915 zum Militärdienst gezwungen und Beteiligung an der Gründung der "Internationalen" (später "Spartakusbund"), 1916 gemeinsam mit Rosa Luxemburg Herausgabe der "Spartakusbriefe" und Inhaftierung, 1918 Führung des Spartakusbundes und Ablehnung einer Zusammenarbeit mit der MSPD und der USPD sowie am 9.November Proklamation der "freien sozialistischen Republik", 1919 Mitgründer der KPD und nach dem Januaraufstand der Spartakisten in Berlin gemeinsam mit Rosa Luxemburg erschossen. |
Beziehungen zu Personen |
Liebknecht, Wilhelm (Vater) Liebknecht, Julia (Erste Ehefrau) Liebknecht, Sophie (Zweite Ehefrau) Liebknecht, Theodor (Bruder) Liebknecht, Robert (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands (Deutsches Reich) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
82 Publikationen
|
Beteiligt an |
26 Publikationen
|
Thema in |
63 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
22 Publikationen
|
