Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118574833



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118574833
Person Ludat, Herbert
Akademischer Grad Dr. phil.
Prof.
Geschlecht männlich
Quelle Kürschner-Gelehrte (1976); Dt. Wikipedia
Wikipedia (Stand: 11.1.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Ludat
Zeit Lebensdaten: 1910-1993
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Insterburg
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Posen
Wirkungsort: Münster (Westf)
Wirkungsort: Gießen
Sterbeort: Gießen
Beruf(e) Historiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben Promotion an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin
1945 Umhabiliterung an der Univ. Kiel; 1968 wurde er mit der Palacký-Medaille der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.
Beziehungen zu Organisationen Justus-Liebig-Universität Gießen (Lehrstuhl für osteuropäische Geschichte und allgemeine Wirtschaftsgeschichte) (1956-1978)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Professor für osteuropäische Geschichte) (1947-ca. 1956)
Deutsche Hochschule für Politik (Leiter der Polenabteilung des Ostmitteleuropa-Seminars) (1937-1939)
Thematischer Bezug Studienfach: Geschichte, Germanistik, Philosophie, Slavistik (Friedrich-Wilhelms-Univ. Berlin) (-1935)
(1936) (1940)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 21 Publikationen
  1. Die deutsch-polnischen Beziehungen im Licht ihrer geschichtlichen Voraussetzungen
    Enthalten in Gießener Hochschulgesellschaft: Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 26.1957
  2. Słowianie - niemcy - Europa
    Ludat, Herbert. - Marburg : [Herder-Inst.], 2000
  3. ...
Beteiligt an 25 Publikationen
  1. Der kleine Ploetz
    Freiburg (Breisgau) : Ploetz, 1996, 36. aktualisierte Aufl. / auf der Grundlage der 32. Aufl. in der Bearb. von Johanna Schomerus mit den Beitr. von H. Ludat ... erg. und bis zur Gegenwart fortgef.
  2. Der kleine Ploetz
    Freiburg [Breisgau] : Ploetz, 1994, 35., aktualisierte Aufl., [unveränd. Nachdr.] / auf der Grundlage der 32. Aufl. in der Bearb. von Johanna Schomerus mit den Beitr. von H. Ludat ... erg. und bis zur Gegenwart fortgef.
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Słowianie - niemcy - Europa
    Ludat, Herbert. - Marburg : [Herder-Inst.], 2000
  2. Europa slavica, Europa orientalis
    Berlin : Duncker und Humblot [in Komm.], 1980





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration