Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118595245



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118595245
Person Pocci, Franz, Graf von
Adelstitel Graf
Geschlecht männlich
Andere Namen Pocci, Franz von
Pocci, Franz Ludwig Evarist Alexander von (Vollständiger Name)
Pocci, Franz G. von
Pocci, F.
Pocci
Pocci, Franz
Pocci, Franz G.
Barth, F. (Pseudonym)
Nepos, Franz (Pseudonym)
Kaspergraf (Pseudonym)
Pocci, Frz.
Pocci, Franz Ludwig Evarist Alexander von, Graf
Quelle M; B 1996; LCAuth; NUC pre 56; Kosch Lit.;CAE 11/98;DB; NDB/ADB-online
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Kosch Theater
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Riemann (12. Auflage Bd. 2)
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1807-1876
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: München
Sterbeort: München
Beruf(e) Schriftsteller
Musiker
Künstler
Zeichner
Maler
Lithograf
Radierer
Historiker
Übersetzer
Herausgeber
Komponist
Maler
Musiker
Dramatiker
Lyriker
Weitere Angaben Deutscher Märchendichter, Verfasser von Kasperlkomödien, Lyriker, Zeichner, Illustrator von Kinderbüchern und Komponist; auch Übersetzer; Zeremonienmeister Ludwigs I., Hofmusikintendant, 1864: königlich bayerischen Oberstkämmerer am Hof Ludwigs II.; 1826; Mitglied des Corps Isaria; aufgrund seiner Werke für das Kasperl- und Marionettentheater wurde er auch als „Kasperlgraf“ bekannt
Beziehungen zu Personen Pocci, Ernst von (Enkel)
Pocci, Franz von (Enkel)
Pocci, Fabrizius Evaristus von, Graf (Vater)
Thematischer Bezug Studienfach: Rechtswissenschaft
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 14.4p Personen zu Musik
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 126 Publikationen
  1. Odoardo, romantisches Schattenspiel in fünf Aufzügen
    Pocci, Franz, Graf von. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1869
  2. Der Nürnberger Trichter
    Pocci, Franz, Graf von. - Gräfelfing : GRÄV, 2012
  3. ...
Beteiligt an 30 Publikationen
  1. Franz von Pocci - unveröffentlichte Karikaturen für die Gesellschaft "Altengland" von 1840 bis 1876
    Pocci, Franz, Graf von. - Starnberg : Apelles Verlag, [2021]
  2. "Illustrierte Hellauf-Merkblätter"
    Schöll, Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  3. ...
Thema in 10 Publikationen
  1. Franz Graf Pocci
    München : Allitera-Verl., 2007
  2. Kasperlgraf und Kinderfreund
    Enthalten in Aus dem Antiquariat 2007, Nr. 4: 273-275
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Franz von Pocci: Der Kasperlgraf und sein Erbe
    Wagner, Xaver. - Ahrensburg : tredition, 2025
  2. Karl Oswald Rostosky
    Buschnakowski, Dr. med. Christoph. - Hamburg : tredition, 2021





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration