Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118610074



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118610074
Person Schönborn, Rudolf Franz Erwein von
Adelstitel Graf
Geschlecht männlich
Andere Namen Schönborn, Rudolph Franz Erwein von
Schönborn, Rudolphus Franciscus Erwinus de
Schönborn, Rudolf Erwein Franz von
Schönborn, Rudolf Erwein von
Schönborn-Wiesentheid, Rudolf Franz Erwein von
Schönborn, Rudolf Franz von
Erwein von Schönborn, Rudolf Franz, Graf, Deutschland
Erwein von Schönborn, Rudolf Franz, Comte, Allemagne (Französisch, Code: fre)
Erwein von Schönborn, Rudolf Franz, Count, Germany (Englisch, Code: eng)
Schönborn, Rudolf Franz Erwein von, Graf, Deutschland
Schönborn, Rudolf Franz Erwein von, Comte, Allemagne
Schönborn, Rudolf Franz Erwein von, Count, Germany
Von Schönborn, Rudolf Franz Erwein, Graf, Deutschland
Von Schönborn, Rudolf Franz Erwein, Comte, Allemagne
Von Schönborn, Rudolf Franz Erwein, Count, Germany
Quelle Europ. Stammtafeln (NF IV, 140)
NDB
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Franz_Erwein_von_Sch%C3%B6nborn
Zeit Lebensdaten: 1677-1754 (anderslt. Geburtsjahr: 1675)
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Politiker
Diplomat
Komponist
Weitere Angaben Dt. Politiker und Diplomat, Komponist; Kaiserlicher Rat; Vicedom von Aschaffenburg; Gesandter in Dresden; ab 1704 Landesherr der Herrschaft Wiesentheid
Beziehungen zu Personen Schönborn, Melchior Friedrich von (Vater)
Johann Philipp Franz, Würzburg, Bischof (Bruder)
Friedrich Karl, Bamberg, Bischof (Bruder)
Franz Georg, Trier, Erzbischof (Bruder)
Damian Hugo, Speyer, Bischof (Bruder)
Schönborn, Joseph Franz Bonaventura von (Sohn)
Schönborn, Melchior Friedrich von (Sohn)
Systematik 14.4p Personen zu Musik ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Thema in 2 Publikationen
  1. Die Musikalien der Grafen von Schönborn-Wiesentheid
    Zobeley, Fritz. - Tutzing : H. Schneider
  2. Die Musikalien der Grafen von Schönborn-Wiesentheid
    Tutzing : Schneider





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration