Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118633600
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118633600 |
Person | Winckelmann, Johann Joachim |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Winckelmann, Joh. J. Winckelmann, Joh. Jac. Vinkelman, Jochan Joachim Winkelmann, Johann J. Winckelmann, Jean-Joachim Winckelmannus, Johannes Wynkelmann, Johann J. Winckelmann, Johann J. Wynkelmann, Hans J. Winkelmann, Hans J. Winkelmannus, Johann J. Winckelmannus, Johannes J. Winckelmann, J. J. Winckelmann, Joachim Johann Winkelmann, Johann Winckelmann, Giovanni Winckelmann, Jean Winkelman, Johann Joachim Winkelmann, Johann Joachim Wynkelmann, Johann Joachim Winckelmann, G. G. Winkelmann, Giovanni Winckelmannus, Johannes Joachimus Wynckelmann, Johannes Joachimus Vinkelman, Ioann Vinkelmann, Johann Winckelmann, Johannes Joachim Winkelmann, Ioh. Vinkelman, J. J. Winckelmann, Johann Winkelmann Winckelman Winckelmann Winckelman, Johan |
Quelle |
Sächsische Biografie (Stand: 09.05.2022): https://saebi.isgv.de/biografie/Johann_Joachim_Winckelmann_(1717-1768) M B 1986 LCAuth |
Zeit | Lebensdaten: 1717-1768 |
Land | Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Stendal Sterbeort: Triest Wirkungsort: Nöthnitz (Bannewitz) Wirkungsort: Rom |
Beruf(e) |
Archäologe Kunstgelehrter Bibliothekar Antiquar Selbstverleger |
Weitere Angaben | Begründer der klassischen Archäologie und Wegbereiter der modernen Kunstwissenschaft; wirkte 1748-1754 als Bibliothekar und Sekretär Heinrich von Bünaus auf Schloss Noethnitz bei Dresden; 1755-1768 in Rom tätig |
Beziehungen zu Personen |
Bünau, Heinrich von |Winckelmann-Gesellschaft |
Beziehungen zu Organisationen | Bibliothek zu Noethnitz |
Systematik | 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
170 Publikationen
|
Beteiligt an |
19 Publikationen
|
Thema in |
163 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
62 Publikationen
|
